Jetzt unbegrenzt lesen
Elon Musk erwarb seinen ursprünglichen Reichtum durch den Verkauf des Online-Zahlungsdienstes X.com, den er im Jahr 1999 gründete. Dieses Unternehmen fusionierte später mit Confinity und wurde als PayPal bekannt. Der Verkauf von PayPal an eBay im Jahr 2002 verschaffte Musk einen beträchtlichen finanziellen Gewinn. In den folgenden Jahren gründete er eine Vielzahl von Unternehmen, darunter das Raumfahrtunternehmen SpaceX im Jahr 2002, das Elektroauto-Unternehmen Tesla Motors im Jahr 2003 und das Energieunternehmen SolarCity im Jahr 2006. Darüber hinaus war er maßgeblich an der Gründung von Unternehmen wie Neuralink (für Gehirn-Computer-Schnittstellen) und The Boring Company (für Tunnelbau und Infrastrukturprojekte) beteiligt. Elon Musk ist auch einer der Mitbegründer von OpenAI, einer Organisation für künstliche Intelligenz. Seine breite Palette von Unternehmen erstreckt sich über Raumfahrt, Elektromobilität, erneuerbare Energien und Fortschritte in der Technologie.
Elon Musk spielte eine bedeutende Rolle bei der Gründung von PayPal. Im Jahr 1999 gründete er das Online-Zahlungsunternehmen X.com. Musk übernahm die Position des CEO und trieb die Entwicklung voran. X.com fusionierte später mit Confinity, einem Konkurrenten, der auf die Entwicklung von Sicherheitssoftware für mobile Geräte spezialisiert war. Die Fusion führte zur Entstehung von PayPal. Elon Musk übernahm erneut die Position des CEOs, doch aufgrund von Meinungsverschiedenheiten mit dem Vorstand verließ er das Unternehmen im Jahr 2000. Der Verkauf von PayPal an eBay im Jahr 2002 brachte Musk finanziellen Erfolg und ermöglichte es ihm, seine unternehmerischen Ambitionen weiter zu verfolgen. Nach dem PayPal-Exit gründete er das Raumfahrtunternehmen SpaceX im Jahr 2002, revolutionierte die Elektroautoindustrie mit Tesla Motors ab 2003 und beteiligte sich an weiteren innovativen Projekten wie SolarCity, Neuralink und The Boring Company. Durch diese vielfältigen Unternehmungen etablierte