Macchu Picchu

Jetzt unbegrenzt lesen



 

1.1. Wann wurde Machu Picchu entdeckt und von wem?

Machu Picchu, die berühmte Inka-Stadt in den Anden Perus, wurde der modernen Welt am 24. Juli 1911 von Hiram Bingham vorgestellt, einem amerikanischen Historiker und Entdecker von der Yale University. Bingham führte eine von der Yale University und der National Geographic Society gesponserte Expedition durch, um die verlorenen Städte der Inkas zu finden. Obwohl er eigentlich auf der Suche nach der letzten Inka-Hauptstadt Vilcabamba war, stieß er stattdessen auf Machu Picchu mit der Hilfe lokaler Bauern. Die Entdeckung der nahezu unberührten Ruinenstadt, die auf einem Berggipfel versteckt war, erregte weltweit großes Aufsehen und trug maßgeblich zum Verständnis der Inka-Zivilisation bei. Bingham glaubte zunächst, er hätte Vilcabamba gefunden, aber spätere Forschungen und Ausgrabungen bestätigten, dass Machu Picchu eine religiöse und zeremonielle Stätte war, die wahrscheinlich eine wichtige Rolle in der kosmologischen Auffassung der Inka spielte.

 

1.2. Was ist die Bedeutung des Namens "Machu Picchu" und welche Sprache stammt er?

Der Name "Machu Picchu" stammt aus der Quechua-Sprache, die von den Inkas gesprochen wurde und auch heute noch in Teilen Perus und anderer Andenregionen verbreitet ist. "Machu Picchu" bedeutet wörtlich "alter Berg" oder "alter Gipfel". Der Name setzt sich zusammen aus den Wörtern "machu", was "alt" oder "alter" bedeutet, und "picchu", was "Berg" oder "Gipfel" bedeutet. Dieser Name bezieht sich auf die Lage der Ruinenstadt auf einem hohen Bergkamm, umgeben von steileren, jüngeren Gipfeln in der Region, was ihre majestätische und abgeschiedene Atmosphäre unterstreicht. Die Namensgebung spiegelt die tiefe Verbundenheit und Ehrfurcht der Inka gegenüber ihrer natürlichen Umgebung und geografischen Merkmalen wider. Die Lage von Machu Picchu in dieser schwer zugänglichen Höhenlage, hoch über dem Urubamba-Tal, könnte auch symbolisch die Nähe zu den himmlischen Göttern repräsentieren, was im Einklang mit der Bedeutung des Ortes als religiöses und zeremonielles Zentrum steht. Der Name und