Hyperkinetische Störungen

Jetzt unbegrenzt lesen



 

1.1. Was sind die charakteristischen Merkmale einer hyperkinetischen Störung?

Eine hyperkinetische Störung, auch bekannt als Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), ist eine neuroentwicklungsbedingte Störung, die sich durch eine Vielzahl von Symptomen zeigt. Diese Symptome umfassen in der Regel Probleme mit der Aufmerksamkeit, eine ausgeprägte Impulsivität sowie eine oft als übermäßig wahrgenommene motorische Aktivität. Menschen mit ADHS haben häufig Schwierigkeiten, sich über längere Zeiträume auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Sie lassen sich leicht ablenken und verlieren schnell das Interesse an Tätigkeiten, insbesondere wenn diese als monoton oder herausfordernd empfunden werden. Die Unfähigkeit, sich auf Details zu konzentrieren, führt oft dazu, dass Fehler gemacht werden, die nicht aus einem Mangel an Verständnis, sondern aus Unaufmerksamkeit resultieren. Ein weiteres charakteristisches Merkmal ist die Impulsivität. Betroffene handeln oft, ohne über die Konsequenzen ihrer Handlungen nachzudenken. Dies zeigt sich beispielsweise in Schwierigkeiten, in Gesprächen zuzuhören, da sie andere unterbrechen oder antworten, bevor die Frage vollständig gestellt wurde. Diese Impulsivität kann in sozialen Situationen zu Missverständnissen und Konflikten führen, da das Verhalten manchmal als unhöflich oder respektlos wahrgenommen wird. Auch eine übermäßig ausgeprägte motorische Aktivität ist typisch. Kinder mit ADHS werden häufig als "zappelig" beschrieben, da sie kaum stillsitzen können und ständig in Bewegung sind. Selbst in Situationen, die Ruhe erfordern, wie im Klassenzimmer oder bei Mahlzeiten, fällt es ihnen schwer, sich anzupassen. Sie wirken oft getrieben und handeln, als ob sie von einer inneren Unruhe beherrscht werden. Neben diesen Hauptmerkmalen zeigt ADHS weitere Begleiterscheinungen. Betroffene haben häufig Schwierigkeiten, ihre täglichen Aufgaben zu organisieren, Termine einzuhalten oder Prioritäten zu setzen. Sie sind oft vergesslich und verlieren wichtige Gegenstände wie Schlüssel, Bücher oder Schulsachen. Diese Symptome können sich auf das gesamte Leben auswirken und zu Problemen in der Schule, im Beruf oder in zwischenmenschlichen Beziehungen führen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Symptome von ADHS von Person zu Person